Energieberater für Reinickendorf – persönlich, kompetent, unabhängig

Sie wohnen in Berlin-Reinickendorf und möchten Ihre Energiekosten senken, den CO₂-Ausstoß reduzieren oder eine Förderung für Ihr Sanierungsvorhaben beantragen? Als zertifizierter Energieberater mit Erfahrung in der Gebäudetechnik unterstütze ich Sie direkt vor Ort – transparent, unabhängig und individuell auf Ihre Immobilie abgestimmt. Ob Mehrfamilienhaus in Waidmannslust, Reihenhaus in Hermsdorf, Altbauwohnung in Tegel oder ein Nichtwohngebäude für Gewerbe – viele Gebäude in Reinickendorf bieten großes Potenzial zur energetischen Optimierung.

Energieberater Leistungen

  • Zertifizierter Energieberater für KfW & BAFA Förderprogramme
  • Energieberatung für Wohngebäude WG
  • Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne (iSFP)
  • Fördermittelberatung für Energetische Sanierung
  • Förderung Einzelmaßnahme (Fenster, Fassade, Dach, Kellerdecke)
  • BAFA Förderung für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle
  • KfW Anträge 458/459 zur Heizungsförderung
  • KfW-Förderung zur Effizienzhaussanierung
  • Ausfertigung von Energieausweisen (Verbrauchsausweis & Bedarfsausweis)
  • Baubegleitung
  • Heizlastberechnung nach DIN TS 12831
  • Berechnung hydraulischer Abgleich
  • Kurzgutachten für den Hauskauf / Immobilienerwerb
  • Energieberatung für Nichtwohngebäude NWG DIN 18599

Jetzt Gesprächstermin vereinbaren!

Ob Sie sanieren, modernisieren oder einfach nur Ihre Möglichkeiten im Förderhimmel kennen möchten – ich bin Ihr Ansprechpartner für Energieberatung in Reinickendorf. 📞 Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und buchen sich einen Termin oder nutzen Sie das Kontaktformular und schreiben mir eine Email– ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Karrikatur grünes energieeffizientes Haus mit nachhaltigkeits-Charakter

Warum eine Energieberatung in Reinickendorf besonders sinnvoll ist

Viele Wohngebäude in Reinickendorf wurden in einer Zeit gebaut, in der Energieeffizienz noch keine große Rolle spielte. Veraltete Heizsysteme, ungedämmte Fassaden oder alte Fenster führen heute oft zu hohen Energieverlusten – und entsprechend hohen Kosten. Eine professionelle Energieberatung hilft dabei, genau diese Schwachstellen aufzudecken und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung zu entwickeln.

Gerade im Bestand lässt sich mit überschaubarem Aufwand viel erreichen. Ob Sie den Energieverbrauch senken, den Wohnkomfort steigern oder staatliche Förderungen nutzen möchten – eine fundierte Beratung zeigt Ihnen, was technisch machbar und wirtschaftlich sinnvoll ist.

Ich unterstütze Sie dabei mit einem klaren, individuellen Sanierungskonzept – abgestimmt auf Ihr Gebäude, Ihre Wünsche und Ihre finanziellen Möglichkeiten. So gewinnen Sie Sicherheit für Ihre Entscheidungen und investieren gezielt in die Zukunft Ihrer Immobilie.

Staatliche Förderung nutzen – Zuschuss für Ihre Energieberatung sichern

Eine qualifizierte Energieberatung wird vom Staat aktiv gefördert – und das mit attraktiven Zuschüssen. Über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) können Eigentümer von Wohngebäuden bis zu 50 % der Beratungskosten erstattet bekommen. Das bedeutet: Sie erhalten fundierte, unabhängige Fachberatung zu einem Bruchteil der tatsächlichen Kosten.

Im Rahmen dieser geförderten Vor-Ort-Beratung erhalten Sie unter anderem einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) – ein übersichtliches, verständlich aufbereitetes Konzept, das Ihnen Schritt für Schritt aufzeigt, wie Sie Ihre Immobilie energetisch verbessern können. Der iSFP dient nicht nur als Entscheidungsgrundlage für Sanierungsmaßnahmen, sondern bringt auch zusätzliche Fördervorteile, wenn Sie einzelne Maßnahmen später umsetzen.

Ich übernehme für Sie die komplette Antragstellung beim BAFA, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Zusätzlich berate ich Sie zu weiteren Förderprogrammen – etwa von der KfW – und prüfe, welche Kombination von Zuschüssen für Ihr Vorhaben am sinnvollsten ist.

Mit einer geförderten Energieberatung schaffen Sie die Grundlage, um sicher, effizient und gut informiert in die Sanierung zu starten – mit maximaler Förderung und minimalem Aufwand.

Förderung von Einzelmaßnahmen – gezielt modernisieren mit staatlicher Unterstützung

Auch wenn Sie keine vollständige Sanierung planen, sondern nur einzelne energetische Maßnahmen umsetzen möchten, stehen Ihnen attraktive Fördermittel zur Verfügung. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) können Sie für viele Sanierungsarbeiten direkte Zuschüsse erhalten – zum Beispiel für:

Die Förderhöhe beträgt je nach Maßnahme bis zu 15 % der Investitionskosten. Wenn zuvor ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) erstellt wurde, erhöht sich der Zuschuss sogar um weitere 5 % (iSFP-Bonus). Das bedeutet: Sie können bis zu 20 % Förderung für einzelne Maßnahmen erhalten – ganz ohne Komplettsanierung.

Ich berate Sie umfassend zu den Fördervoraussetzungen, prüfe die technischen Anforderungen und begleite Sie bei der Antragstellung – damit Ihre Investition optimal unterstützt wird.

Beratung vor dem Heizungstausch – besser planen und mehr Förderung sichern

Der Austausch einer veralteten Heizung ist oft ein großer Schritt zu einem energieeffizienteren Zuhause – aber gerade bei dieser Maßnahme ist eine fundierte Planung entscheidend. Eine Konzeptionierung vor dem Heizungstausch hilft Ihnen, die passende Heiztechnik für Ihr Gebäude zu finden, unnötige Kosten zu vermeiden und staatliche Förderungen optimal zu nutzen.

Welche Heizsysteme werden gefördert?

Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM) erhalten Sie Zuschüsse für klimafreundliche Heizsysteme – darunter:

Je nach System und Ausgangslage sind Fördersätze von 30 % bis zu 70 % der Investitionskosten möglich – wenn alle Bonusbedingungen erfüllt sind (z. B. Austausch einer alten Öl- oder Gasheizung, iSFP vorhanden, Einkommensgrenze). Eine gute Beratung stellt sicher, dass Sie keine Fördermöglichkeiten verschenken.

Warum eine Energieberatung vor dem Tausch sinnvoll ist

Mein Service für Sie:

Bezirk Reinickendorf

Weitere Ortsteile in denen wir für Sie tätig sind:

  • Tegel
  • Konradshöhe
  • Heiligensee
  • Frohnau
  • Hermsdorf
  • Waidmannslust
  • Lübars
  • Wittenanu
  • Märkisches-Viertel
  • Borsigwalde)